Komplettes Straßennetz
TDB1.2.png
zurück
bicycle friendly award
zurück

Schönes Erbe – beschauliches Radfahren zwischen Reetdachhäusern, Kirchtürmen und Kellern – gelb A/B

4
(1 Bewertung)
7S 47MFahrzeit
77.9 kmLänge
370 m
370 m
Höhenunterschied
Komplettes Straßennetz
  • Beschreibung
  • BalatonBike365 Port
  • Straßeninformationen
  • Sehenswürdigkeiten
  • Bewertungen
Beschreibung
1. Wegbeschreibung, Zeichenerklärung
Eine lange Tour mit relativ wenigen und leichten Aufstiegen um den Südbalaton. Eine Besonderheit ist, dass bestimmte Strecken an den meist grasbewachsenen Dämmen des Sió-Kanals verlaufen.
Die Tour ist auch vom Straßentyp her sehr vielfältig, da sich Abschnitte mit Radwegen, verkehrsarmen Landstraßen, landwirtschaftlichen Wegen und Wasserdämmen abwechseln. Die Route verläuft zu zwei Dritteln auf asphaltierten und zu einem Drittel auf unbefestigten Straßen, wobei die unbefestigten Abschnitte entweder grasbewachsen oder sandig sind und daher fast das ganze Jahr über befahren werden können.
Die gestrichelte Linie auf der Karte kennzeichnet einen unbefestigten Weg.

2. Schwierigkeitsfaktoren in der Tour
Die Tour enthält Landstraßenabschnitte zwischen Siójut und Ádánd, Pélpuszta und Szabadhídvég sowie Mezőkomárom und Lajoskomárom, auf denen man mit besonderer Vorsicht fahren muss.
Zwischen Lajoskomárom und Ozora werden die Spuren im Sand bei trockenem Wetter tiefer und mit schmalen Radreifen schwer zu befahren.
Es gibt nur wenige schattige Abschnitte auf der Tour, daher ist es bei heißem Wetter empfehlenswert, die Fahrt auf den Vormittag und den späten Nachmittag einzuplanen.
Auf der Tour sind die Trinkwasserquellen begrenzt, daher muss man unbedingt mit vollen Trinkflaschen losfahren.

3. Ambiente
Manchmal lohnt es sich, dem Balaton den Rücken zu kehren und sich auf den Weg zu machen. Während dieser 90 Kilometer langen Runde, die in der Mezőföld-Landschaft und am Rande des Komitats Somogy führt, kann man sich wirklich entspannen – der Horizont erweitert sich am Fluss Sió entlang, und die Weinberge und Bachtäler sorgen dafür dass die Aussicht nie langweilig wird. Sandige oder erdige, grasige und kiesige Strecken machen die meistens gepflasterte Route abwechslungsreich. Die Radfahrer begleiten den Sió lange, und der Fluss belohnt mit einer erfrischenden Brise und einer Vielfalt von Fauna. Das Tempo ändert sich an den verschiedenen Strecken, und es gibt ständig etwas anderes zu bewundern: die Flora und Fauna der Felder, den Fluss während man auf dem Sió-Damm fährt, und das Ambiente der ehemaligen Landgüter in den Gemeinden. Unbewusst erlebt man auch viel wenn man unterwegs kaum Halt macht: das Ambiente, die Farben und Bilder vervollständigen die Fahrt. Auf der Route durch drei Komitate Ungarns: Fejér, Somogy und Tolna folgen die Siedlungen in einem guten Rhythmus aufeinander, so kann man die Strecke mit mehreren Rasten absolvieren.

Gemeinden auf der Route: Siófok, Siójut, Ábánd, Oroszipuszta, Pélpuszta, Szabadhídvég, Ozora, Külsősáripuszta, Lajoskomárom, Mezőkomárom 
Zielgruppe:
Amateursportler
Versteckte Schätze
Beliebte Attraktionen
Abenteuer abseits der Straße!
Empfohlener Fahrradtyp zum Wandern:
Mountainbike
StraßeninformationenZusammensetzung nach Straßenklassifikation:
Alle Straßen77.9 km
  • Radweg21.0 km (26.9%)
  • Öffentliche Straße13.7 km (17.6%)
  • Straße mit wenig Verkehr13.9 km (17.9%)
  • Forststraße0.0 km (0.0%)
  • Gehsteig0.9 km (1.1%)
  • Damm22.7 km (29.1%)
  • Landwirtschaftliche Straße5.8 km (7.4%)
  • Schiff/Fähre0.0 km (0.0%)
Straßenoberflächenklassifizierung:
Alle Straßen77.9 km
  • Gepflastert49.4 km (63.5%)
  • Straße mit Schotter0.0 km (0.0%)
  • Feldweg28.4 km (36.5%)
Höhenunterschied:
Alle Höhenunterschiede:371 m
Maximaler Anstieg:10-15%
Bewertungen
4/5
4
(1 Bewertung)
5
(0)
4
(1)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung zu schreiben!
Bewertungen anderer Biker:
314sta29.05.23, 17:25:30
4
(4)
Textliche Bewertung

Látványos útvonal, a természetet ki lehet élvezni maximálisan. Arra érdemes készülni hogy van olyan rész ahol a pedált alig lehet elfordítani a nagy gazban. Nagyon jó élmény, de nehéz a terep, nem mostanában megyek újra. ;)

Weitere InformationenDie Entwicklung Nr. GINOP-7.1.9-17 - 2018 - 00012 wird im vorrangigen Tourismusentwicklungsgebiet Balaton verwirklicht. Ziel des Projekts ist es, Entwicklungen im Bereich des Radsports für die gesamte Region umfassend umzusetzen und dabei sowohl Küsten- als auch Hintergrundsiedlungen im Blutkreislauf einzubeziehen.
Schließen