1. Wegbeschreibung, Zeichenerklärung
Eine Tour für die Löffelliste, also eine Tour, die in der Tourenliste am Balaton nicht fehlen sollte. Obwohl die Touren im Keszthelyi-Gebirge eine gute Vorbereitung erfordern, kann man die Tour auch mit durchschnittlicher Kondition absolvieren.
Die Route verläuft überwiegend auf Waldwegen, die für den Verkehr gesperrt sind, und ist daher auch mit kleinen Kindern sicher zu befahren.
Die Route ist in zwei Richtungen ausgeschildert; um die Tour zu vollenden, sollte man das grüne D auf den Fahrradschildern folgen.
Die gestrichelte Linie auf der Karte bezeichnet einen unbefestigten Feldweg, der nach Regen schwer zu befahren ist.
Auf der Waldstrecke (vom Haus der Natur bis zum Ortszentrum von Balatongyörök) gibt es keine Wasser- und Toilettenanlagen.
Auf der Route gibt es mehrere Rastmöglichkeiten für Radfahrer (Pilikán, Nagy Messzelátó-Berg, Büdöskút, Kígyós-Tal, Bélapi Rastplatz) sowie andere Stellen zum Ausruhen und Anhalten (Balatonufer in Balatongyörök, Szent Mihály-Hügel, Kárpáti-korzó).
2. Schwierigkeitsfaktoren in der Tour
Von Gyenesdiás aus ist die Tour einfacher zu schaffen, denn aus dieser Richtung wird der stetige Aufstieg durch kleine Abstiege und ebene Abschnitte unterbrochen, während von Balatongyörök aus die Strecke kontinuierlich aufsteigt.
Es handelt sich um eine echte Leistungstour, da die Route ein Paar ernsthafte Aufstiege beinhaltet (siehe detaillierte Beschreibung der Tour), aber wenn man den Gipfel des Berges - den höchsten Teil des Keszthelyer Gebirges - erreicht, wird man sich wie ein Fahrradheld fühlen. Von Büdöskút aus in Richtung Balatongyörök führt der Weg steil bergab zum Fuß des Berges und dann zum Ufer des Balatons.
Die erste Strecke der Tour, ein 1,5 km langer Abschnitt nach dem Rastplatz Pilikan, ist nach einem Regen schwer zu befahren.
Auf der asphaltierten-kiesigen Waldstrecke gibt es kleine sowie größere Löcher.
3. Ambiente
Das bewusste Ziel dieser Tour ist Erlebnisse zu machen sowie die eigene Komfortzone zu verlassen, unabhängig davon, ob man allein oder mit Freunden die Fahrt antritt. Radfahren allein ist ein Ausreißer aus dem Alltag, diese Tour bietet aber viel mehr an: viele schöne Waldwege, die Steigungen zu besiegen und die Abstiege zu meistern, um sich frei zu fühlen, freundliche Rastplätze zwischen wunderschönen Pflanzen auf hübschen Lichtungen, unvergleichliches Panorama, und dazu den ständigen, unvergesslichen Anblick und die Nähe des Balatons. Nach der Tour kann man ein wohlverdientes leckeres Mittagessen und ein angenehmes Baderlebnis im Balaton genießen.